Team

Das Kuratorium 

Zur Vergabe der Einzel- sowie der 1- und 2-jährigen Gesamtförderungen hat die Födergeberin das Kuratorium für Theater, Tanz und Performance eingerichtet, das die Anträge evaluiert und Empfehlungen ausspricht. Diese sind nicht bindend. 

 

Die Aufgabe der bestellten Kurator:innen besteht aus dem Lesen, Diskutieren und Beurteilen eingereichter Projektanträge; aus kontinuierlich stattfindenden Treffen und Gesprächen mit den Künstler:innen, mit den Leiter:innen unterschiedlicher Theaterhäuser, mit Festivaldirektor:innen und natürlich den Vertreter:innen der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7) und der Kulturpolitik sowie den Besuchen unterschiedlichster theatraler und performativer Formate.

Die Liste der ehemaligen Kurator:innen finden Sie hier.

 

 

Johanna Figl (Mitglied seit Jänner 2021)
 

Geboren 1977 in St. Pölten, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien und Bologna, Kuratorin sowie freie Tanz- und Performancedramaturgin für junges und erwachsenes Publikum. 

Künstlerische Leiterin und Dramaturgin der beiden jährlichen internationalen Theater- sowie Tanz- und Performancefestivals bei Szene Bunte Wähne (2006-2012), im Vorstand der Assitej Austria (2008-2016) und Gründungsmitglied diverser Förderplattformen im Bereich Darstellende Kunst für junges Publikum, wie Jungwild, STELLA.DarstellendeKunstPreis, Fresh Tracks Europe. Internationale Tourmanagerin der belgischen Tanzkompanien kabinet k. und Nevski Prospekt. 2012 gründete sie dann gemeinsam mit Julia Tauber den Verein TRIP THE LIGHT FANTASTIC, eine Förderplattfrom für Künstler:innen, die sich in ihren Arbeiten einem jungen Publikum widmen wollen. Von 2013 bis 2018 war sie Teil des ganzjährigen Teams von ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival wo sie die Web- Video- und Social Media Redaktion und einzelne künstlerische Projekte betreute, u.a. das EU-Projekt "The Humane Body". Von 2021-2022 baute sie in St. Pölten das sozio-kulturelle Projekt "ZUKKER" mit auf, dessen künstlerische Leitung sie auch inne hatte. Div. Jurytätigkeiten, u.a. beim Westwind Festival und STELLA 2020, Beratungstätigkeit freier Künstler:innen, Unterrichtstätigkeit bei ImPulsTanz. Diplomierte Akademische Kinesiologin und Psychologische Beraterin.
johanna.figl@kuratoren-theatertanz.at

 

 

Dr. Sandra Umathum (Mitglied seit Oktober 2023)
 

Geboren 1969 in Mannheim. Studium der Theaterwissenschaft und Anglistik in Berlin und Wien. Autorin sowie Dramaturgin für Tanz und Performance. 2019 bis 2022 Professorin für (Angewandte) Theorie Tanz, Choreografie, Performance am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin (HZT); 2013 bis 2018 Professorin für Theaterwissenschaft und Dramaturgie an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch; 2010 bis 2012 Gastprofessorin für Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. 2008 Promotion mit einer Studie über intersubjektive Erfahrungen in der Ausstellungskunst (Kunst als Aufführungserfahrung, transcript 2011). Herausgeberin u. a. von Postdramaturgien (mit Jan Deck, Neofelis 2020). Seit 2022 Herausgeberin der Buchserie Corporeal Matters (mit Janez Janša und Sandra Noeth, transcript). Tätig in verschiedenen Jurys der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie im Nationalen Performance Netz (NPN), München. Mitinitiatorin und Ko-Kuratorin von Dirty Debüt, einer Veranstaltungsreihe zur Unterstützung von Performance Künstler:innen am Beginn ihrer Laufbahn (Sophiensaele, Berlin 2018/19; Ballhaus Ost, Berlin 2020). Seit 2023 Durchführung von Familienbesuche, einem Projekt, das die Familien ehemaliger Studierender vom Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin portraitiert.
sandra.umathum@kuratoren-theatertanz.at

 

 

Melika Ramić (Mitglied ab September 2025)
 

Geboren 1984 in Jajce, Bosnien-Herzegowina. Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien und Antwerpen. Arbeitet als freischaffende Regisseurin, Theaterpädagogin, Produktionsleiterin und Kuratorin und bringt damit eine vielseitige Perspektive auf künstlerische Prozesse mit.

Gründungsmitglied des Performancekollektivs motschnik, dessen Produktionen u. a. bei spleen*graz, Szene Bunte Wähne, SCHÄXPIR Linz sowie auf Festivals in Großbritannien, Malta, Luxemburg, der Schweiz und Österreich gezeigt wurden. Mitbegründung des
Vereins *c h o n g ** (mit Hilde Dalik), einer Plattform für Theater, Performance und soziales Engagement. Als Theaterpädagogin arbeitete sie u. a. für die Wiener Festwochen, das Düsseldorfer Schauspielhaus und das Burgtheater Wien.

Seit 2018 enge Zusammenarbeit mit der kanadischen Gruppe Mammalian Diving Reflex bei internationalen Projekten wie Haircuts by Children und All The Sex I’ve Ever Had – mit Tourneen nach Ljubljana, Helsinki, Cincinnati, Bochum, Frankfurt und Australien.

Sie kuratierte u. a. das Kinder- und Familienprogramm des Kultursommer Wien 2021 „Wien dreht auf“, gemeinsam mit Constance Cauers, sowie das Kulturprogramm des Flaniermarkts Neubaugasse. Residenzprojekte und künstlerische Recherchen u. a. am THEATER FELD Berlin. Jurytätigkeit u. a. beim STELLA-Darstellender.Kunst.Preis 2011. Trägerin des Auslandsstipendiums für Kulturmanagement des BMKÖS und des Österreichischen Europa-Staatspreises für Kunst und Kultur. Zuletzt war sie am Humboldt Forum in Berlin tätig.
melika.ramic@kuratoren-theatertanz.at

 

Druckversion | Sitemap
© Johanna Figl, Kolja Burgschuld